Wasserschnecken-Arten

Bei den Wasserschneckenarten ist zu unterscheiden zwischen den einheimischen Schnecken, die für den Gartenteich in Betracht gezogen werden können und den exotischen Arten, die man nur im Aquarium einsetzen sollte.

Die meisten im Handel verfügbaren exotischeren Schneckenarten sind Warmwasserschnecken, die unser Klima im Winter nicht überstehen würden. Aber auch exotische Schnecken die hierzulande in einem Teich überleben würden, sollte man nicht einsetzen, um die einheimische Fauna nicht zu verfälschen.

Es sind weltweit rund 40.000 Schneckenarten katalogisiert, die meisten mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Wasseraffinität. Damit übertreffen die Schneckenarten beispielsweise die bekannten Fischarten um über 10.000. Das Hobby Wasserschnecke ist also praktisch unerschöpflich.

Wasserschnecken für den Gartenteich

Wasserschnecken für das Aquarium


Wasserschnecken im Garten-
teich sind oft unauffällige Gäste.
Trotzdem erfüllen sie wichtige
Funktionen.


Schnecken verwerten Abfallstoffe
und machen diese für Pfanzen
verfügbar. Ausserdem lockern
Schnecken den Boden auf.

Hauptübersicht Schnecken  zum Shop